Es ist kein Geheimnis, dass Hunde die besten Freunde des Menschen sind, da sie aufgrund ihrer Loyalität und bedingungslosen Zuneigung meist eine besondere Beziehung zum Menschen haben. Sowie diese berührende Geschichte eines kleinen Kindes, das Briefe an seinen Hund schickt und aufgrund von Problemen gezwungen ist, sein Haustier zu verlassen.
Viele Menschen waren überrascht von der Geschichte des Jungen, wie er im Alter von zehn Jahren das Konzept der Liebe und Fürsorge für sein Haustier verstand. Gefühle, die ihn zu der schwierigen Entscheidung führten, ihn in das Pergatuzu Sanctuary in Mexiko zu bringen, um ihn vor den Misshandlungen seines Vaters zu schützen.
Ein Junge schreibt emotionale Briefe an ein Hundeheim der Tür des Tierheims, zusammen mit einem herzlichen Brief, in dem er seine Entscheidung erklärt. In dem Brief sprach er über eine Reihe von Ungerechtigkeiten seines treuen Freundes und bat auch die Besitzer des Tierheims, sich um ihn zu kümmern. Er verabschiedet sich auch von seinem Haustier und bittet das Tierheimpersonal, ihn nicht zur Adoption freizugeben, und verspricht, ihn abzuholen, wenn er älter ist. Hier ist ein Teil des Briefes: „Ich lasse dich, weil du mein Hund bist und ich nicht will, dass mein Vater dich schlägt, weil er Hunger hat. »
Der Junge fühlte sich für Simons Wohlergehen verantwortlich, aber er wusste, dass er ihn nicht vor der Ungerechtigkeit seines Vaters schützen konnte. Weiter heißt es in dem Brief: „Tu ihm nichts, weil er von meinem Vater oft geschlagen wurde. Simon ist ein unersättlicher Esser. Nimm es nicht; Ich werde Simon holen, wenn er groß ist. » Das Gästehaus veröffentlichte die rührende Geschichte auf Facebook in der Hoffnung, den Besitzer und Simons Familie zu finden.
Seine Geschichte ging schnell viral und brach die Herzen der Social-Media-Nutzer, als der junge Mann zeigte, dass er seinen Hund liebte und sie nur von dem Elend erlösen wollte. Simon ist im Laufe der Zeit gewachsen und gedieh, und er lebt weiterhin bei den Besitzern des Tierheims, die ihn mit der Pflege versorgen, die er braucht. Simon gefällt sein neues Leben; Er spielt und erkundet das ganze Tierheim und findet immer neue Hundefreunde. Trotz der verstrichenen Zeit erinnert sich das Kind an seinen liebevollen und treuen Begleiter, und ein weiterer Brief, den er im Tierheim hinterlassen hat, wurde gerade entdeckt.
Der Brief fuhr fort: „Simon, ich lasse dir drei Pesos für ein Omelett da, weil mir gesagt wurde, dass sie dich zum Tierarzt gebracht haben. » Infolgedessen beschlossen die Freiwilligen des Tierheims, Simon nicht zur Adoption freizugeben, in der Hoffnung, ihn wieder mit seinem Freund zu vereinen. Und wenn sie ihn aus irgendeinem Grund zur Adoption freigeben müssen, tun sie das an einem Ort, wo das Kind ihn jederzeit besuchen kann.
Der junge Mann besucht seinen treuen Freund in dem Waisenhaus und gibt Geld für seine Lieblingsgerichte aus. Eine Bindung, die sicherlich lange halten wird, denn der junge Mann möchte seinen Hund unbedingt wiedersehen.