Natürlich ist es gut, groß zu sein. Aber das kann auch ein echtes Problem sein. Und es stellt sich heraus, dass es eine große Sache ist. Im Jahr 2015 wurde die 18-jährige Türkin Rumeisa Gelgi zur größten Frau der Welt. Seine Körpergröße beträgt 213 cm. Die Rekordhalterin lebt mit ihren Eltern in der Stadt Safranbolu. Das Mädchen hat einen kleinen Bruder und eine kleine Schwester. Die Ursache für Rumeis-Gigantismus ist genetisch bedingt. Darüber hinaus hat Gelga unverhältnismäßige Körperteile.
Daher ist das Leben der größten Frau schwierig. Es fällt ihr sehr schwer, sich zu bewegen. Rumeisa geht fast nie alleine, sie benutzt die meiste Zeit einen Rollstuhl.
Wenn sie sich zu Fuß traut, ist sie auf einen Gehhilfe angewiesen. Für die Türkin ist es sehr schwierig, Kleidung und Schuhe auszuwählen. Die Schuhgröße ist es wert. Das Mädchen trägt Größe 12, also näht sie Kleidung und Schuhe auf Bestellung. Trotz aller Schwierigkeiten versucht Gelgi, nicht den Mut zu verlieren und findet positive Aspekte in seinem Problem. Die Frau scherzt zum Beispiel darüber, dass es nicht viele Menschen auf der Welt gibt, die auf sie herabschauen können. Und es erreicht problemlos das höchste Regal im Haus.
Der größte Mann lebt übrigens in der Türkei. Sultan Kosen ist zweihunderteinundfünfzig Zentimeter groß. Zum Glück für Rumeisa wird sie ihn nicht einholen. Die Ärzte versicherten ihr, dass sie nicht wachsen würde.
Die größte Frau der Geschichte war Anna Haining Swan. Sie war zweihunderteinundvierzig Zentimeter groß.